Kompetent - Erfahren - Professionell

Cannabis Patientenhilfe / Selbsthilfekontaktstelle - Südbaden & Baden - Württemberg e.V.

Die Cannabis Patientenhilfe / Selbsthilfekontaktstelle - Cannabis als Medizin - Südbaden & Baden - Württemberg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und ist im Vereinsregister, beim Amtsgericht Freiburg im Breisgau unter der Registernummer 703013 eingetragen.

Der Zweck des Vereins ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral und unabhängig von anderen Organisationen.

Die Cannabis Patientenhilfe / Selbsthilfekontaktstelle - Cannabis als Medizin - Südbaden & Baden - Württemberg e.V. ist offiziell als Verein Mitglied der IACM / ACM / SCM.

Unsere Selbsthilfeorganisation (Verein), ist als Landesverband tätig.

Als Patientenhilfe - Beratungsstelle und Selbsthilfekontaktstelle mit Selbsthilfegruppen in der Region Südbaden & Baden - Württemberg. Unter Anleitung und den Statuten des ACM sowie nach der Satzung, der Cannabis Patientenhilfe / Selbsthilfekontaktstelle - Cannabis als Medizin - Südbaden & Baden - Württemberg e.V.

 Die Cannabis Patientenhilfe / Selbsthilfekontaktstelle dient als Ansprechpartner, für die gesamten Cannabis Patientenhilfen und Selbsthilfegruppen der ACM in der Region Südbaden & Baden - Württemberg. 

Der Verein steht für wissenschaftlichen Austausch, Informationsweitergabe und konkrete Hilfe für betroffene Menschen und deren Familien.

Liebe Leute, Webseitenleser und Mitglieder, akutell haben wir soviele Anfragen von Patienten und betroffenen via EMail erhalten, dass wir nicht alle wegen Personalmangel direkt beantworten können.

Deshalb werden wir die vielen Anfragen adäquat abarbeiten. Ihr erhaltet dann eine Rückantwort, nach einer Bearbeitungzeit von 2 bis 3 Wochen von unserem Team. 

Wir danken Euch vorab für euer Verständnis.

Möchtet Ihr Kontakt zu uns aufnehmen? 

Dann könnet ihr uns gerne eine E-Mail an folgende Kontaktadresse schreiben :

info@cph-sks-cannabis-als-medizin-südbaden-bw.de

Suchen Sie einen Arzt oder Psychotherapeuten in Ihrer Nähe?

Wenden Sie sich bitte an die Kassenärztliche Vereinigung Baden - Württemberg. 

Hier zum Link : Arztsuche der KVBW

Die Cannabis Patientenhilfe / Selbsthilfekontaktstelle - Cannabis als Medizin - Südbaden & Baden - Württemberg e.V. hat sich vorgenommen Menschen zu verbinden, die bedingt ihrer Beschwerden aufgrund verschiedener Krankheiten einen gemeinsamen Wissenspool benötigen, für einen gezielten und kontrollierten Umgang mit Cannabinoiden.

Ganz nach dem Motto "Patienten helfen Patienten" beinhaltet die Patientenhilfe eine Plattform für alle Patienten die ihre Erfahrungen miteinander austauschen wollen.

+ Kompetent - Erfahren - Professionell +

+ Kostenlose Beratung für Patienten + 

Selbsthilfe ist mehr als im Kreis sitzen und reden! Das Selbsthilfeprinzip lautet: "Jeder hilft sich selbst und hilft damit dem anderen, sich selbst zu helfen"

Die Cannabis Patientenhilfe / Selbsthilfekontaktstelle - Cannabis als Medizin - Südbaden & Baden - Württemberg e.V., wird gesetzlich vertreten durch den 1ten Vorsitzenden - Herr Michael Zimmermann, Geschäftsführer. Sowie durch die 2te Vorsitzende - Frau Sarah Cannavo, Stellvertretung der Geschäftsführung.


Bitte beachten Sie:

Unsere Informationstexte und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir im Rahmen unseres gesetzlichen Auftrages keine konkrete Bewertung beziehungsweise Einschätzung im Einzelfall vornehmen können.

Information und Beratung durch die Cannabis Patientenhilfe / Selbsthilfekontaktstelle - Cannabis als Medizin - Südbaden & Baden - Württemberg e.V. ersetzen weder einen Arztbesuch noch eine anwaltliche Vertretung.

Cannabis / Hanf und ihre Anwendung / Behandlungsmethoden sind Themen, die sehr häufig diskutiert werden. Trotzdem haben Menschen nur wenige Kenntnisse, wie es eigentlich mit der Konsumation und Therapie von Cannabis / Hanfprodukten ist - wie z. B. CBD Hanföl, Hanftee oder THC/CBD als Medikament.

Obwohl Hanfprodukte, schon ein wichtiger Bestandteil in mehreren Haushalten ist -

in der Form von Ernährung, Kosmetik, Bildungsmaterial, Kleidung, usw. -

ist die Allgemeinbildung über diese Pflanze immer noch ungenügend.

Deshalb wenn Sie verschiedene Fragen zur Cannabis / Hanfbehandlung haben, oder Sie ihre Möglichkeiten der Therapieform wissen möchten.

Sie unsere Kenntnisse bei Behandlungen von bestimmten Krankheiten benötigen.

Wenden Sie sich jederzeit an uns ..

Wir sind rund um das Thema medizinisches Cannabis gut vernetzt und helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail.

Die Beiträge und Spenden der Mitglieder bilden das Fundament für die Arbeit des Vereins. Deshalb freuen wir uns über Eure Unterstützung.



Unser Spendenkonto :

Postbank Emmendingen

Cannabis Patientenhilfe

IBAN: DE 72 6601 0075 0508 9627 54

BIC: PBNKDEFF 

Stichwort : 

Cannabis Patientenhilfe - Südbaden / Baden - Württemberg e.V.

Verwendungszweck :

Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens




Cannabis Patientenhilfe / Selbsthilfekontaktstelle - 

Cannabis als Medizin - Südbaden & Baden - Württemberg e.V.

Hallo Leute, für unseren Verein haben wir jetzt einen YouTubechannel! 

#Selbsthilfearbeit #Patientenhilfe

Dort haben wir anfangen, Interviews zu drehen, mit Patienten und Dokus über Cannabis als Medizin. Wenn jemand von euch Interesse hat uns zu unterstützen, oder als Patient ein Interview starten möchte..

Einfach kurze Nachricht an:

Ansprechpartner : Michael Zimmermann

michael.zimmermann@acm-patientenhilfe.de

Durch das ACM-Patiententelefon können Patientinnen und Patienten eine kompetente Auskunft rund um das Thema Cannabis als Medizin erhalten.

Dies umfasst allgemeine Fragen zu den Möglichkeiten einer Therapie mit Cannabis sowie Hilfestellung bei Problemen, z.B. der Arztsuche, der Kostenübernahme oder beim Führerschein.

Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens


+ Kostenlose Beratung für Patienten +

+ Patienten helfen Patienten +

+ Kompetent - Erfahren - Professionell +

Patientenhilfe für schwerkranke Menschen


Möchten Sie Kontakt zu uns aufnehmen? 

Dann können Sie uns gerne eine E-Mail schreiben, oder Sie füllen dazu einfach folgendes Formular aus. 

Sie möchten bequem und einfach einen Termin vereinbaren, für eine kostenlose Beratung ? 

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit diesen Termin auch online zu buchen.

Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht weitergegeben.  

Inhaltlich verantwortlich für Webseite und Facebook Account.

Ansprechpartner : Michael Zimmermann - Torgasse 10 / 79312 Emmendingen

e-Mail : info@cph-sks-cannabis-als-medizin-südbaden-bw.de

Die Cannabis Patientenhilfe / Selbsthilfekontaktstelle - Cannabis als Medizin - Südbaden & Baden - Württemberg e.V. ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Freiburg im Breisgau unter der Registernummer 703013 eingetragen.

Steuerliche Angaben - Finanzamt Emmendingen - Steuernummer : 05015/03800