CPH / SKS - Cannabis als Medizin -- Südbaden & Baden - Württemberg e.V. © 2019-2023
Menü
  • Verein
  • Herzlich Willkommen
    • Über uns
      • Kontakt
      • FAQ
      • Beitrag / Spenden
      • Impressum
        • Datenschutz / Rechtliche Hinweise
    • Gemeinnützige Projekte
      • Modellprojekt -Schriftverkehr Stadt Emmendingen
      • Umfrage zu medizinischem Cannabis in BW!
      • Interviews
      • Positionspapier
    • Mitgliederbereich
      • Login Mitglieder
      • Mitglieder-Registrierung
    • Mitglied werden - Jetzt mitmachen !
      • WE CAN HELP !
    • Kooperationspartner / Sponsoren
      • Sponsoren
      • Kooperationspartner
        • ACM / IACM
        • Selbsthilfenetzwerk Cannabis-Medizin
        • Selbsthilfebüro Freiburg
    • Apotheken-Service : Patienten-Aufklärungsdienst
  • Selbsthilfekontaktstelle
    • Beratungsstelle
      • To do Liste für Patienten
      • Schmerztagebuch
      • Dokumente - Downloads
      • Chronisch krank – was bedeutet das?
      • Das Gesetz in Deutschland
      • Copeia.de
      • Prozessablauf - Antrag auf Kostenübernahme
  • Selbsthilfearbeit
    • Ansprechpartner / Selbsthilfegruppen
      • Freiburg im Breisgau
      • Emmendingen / Südbaden
      • Waldkirch im Elztal
      • Schwarzwald / Baar-Kreis
      • Rastatt / Bühl bei Baden - Baden
      • Offenburg / Ortenaukreis
    • Schulungen für medizinische Verdampfer
      • Produkterklärung - Mighty Medic
      • Produkterklärung - Volcano Medic
  • Cannabis als Medizin
    • Kann man mit Cannabismedikamenten reisen?
    • Medizinisches Marihuana & Cannabis im Straßenverkehr
      • Merkblatt Cannabispatient & Polizeikontrolle
    • The Weed Guide
    • Einnahmeformen
    • Mögliche Nebenwirkungen
    • Dufte Wirkung – die Terpene
    • Endocannabinoid-System (ECS)
    • Die Cannabinoide - Exogen & Endogen
  • Behandlung mit Cannabinoiden
    • Cannabinoide gegen Asthma und andere Lungenerkrankungen
    • Cannabis als Medizin bei psychischen Erkrankungen
    • Cannabis zur Behandlung der Epilepsie
    • Cannabis zur Behandlung bei ADHS
    • Cannabis zur Behandlung von Borreliose
    • Cannabis bei Querschnittlähmung
    • Cannabis und Schmerzen
    • Cannabis als Medizin bei Rheuma
    • Autismus und Cannabinoide
    • Cannabis bei Krebs
    • Cannabis als Medizin bei HIV und AIDS
    • Immunsystem, Autoimmunerkrankungen und Cannabis
    • Das Endocannabinoid-System in der Haut
    • Die Behandlung von Lupus mit Cannabinoiden
  • Die neuesten Informationen zu Cannabis als Medizin
    • News - DE/EU
    • Aktuelles - BW
Mehr

CPH / SKS - Cannabis als Medizin - Südbaden & Baden - Württemberg e.V.

Kontakt

Mitglied werden 
Beitrag / Spenden


Sponsoren und Kooperationspartner

Datenschutz / Rechtliche Hinweise - Impressum © 2019 - 2023

Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleitsen und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.