
CPH / SHG - Emmendingen / Südbaden

Selbsthilfegruppe mit dem Thema ""Cannabis als Medizin"", die Cannabinoide, das Endocannabinoidsystem und verwandte Themen.+ Patienten helfen Patienten +
Cannabis Patientenhilfe - ACM Selbsthilfegruppe - Cannabis als Medizin : Emmendingen / Südbaden
Institutionskennzeichen : 500804558
Leitung der Cannabis Patientenhilfe / ACM Selbsthilfegruppe - Cannabis als Medizin - Emmendingen / Südbaden
Ansprechpartner : Michael Zimmermann
E-Mail :
michael.zimmermann@cph-sks-cannabis-als-medizin-südbaden-bw.de
Die Treffen der Selbsthilfegruppe Cannabis als Medizin finden an jedem ersten Dienstag im Monat statt.
Zeitraum: 18.00 bis 20.00 Uhr
Veranstaltungsort : Diakonisches Werk Emmendingen - Karl-Friedrich-Straße 20 / 79312 Emmendingen
Liebe Betroffene und Angehörige, wir laden Euch herzlich zu unseren Gruppentreffen ein.
Patiententreffen der Selbsthilfegruppe

Du hast eine Frage, Anregung oder einen anderen Grund zur Kontaktaufnahme?
Dann fülle einfach das untenstehende Formular aus und wir werden uns um deine Anfrage kümmern.
Die Cannabis Patientenhilfe Emmendingen / Südbaden, ist eine regionale Beratungsstelle mit Selbsthilfegruppe in Baden - Württemberg.
Unter Anleitung und den Statuten des ACM, sowie nach der Satzung der Cannabis Patientenhilfe / Selbsthilfekontaktstelle - Cannabis als Medizin - Südbaden & Baden - Württemberg e.V.
Steuerliche Angaben : Finanzamt Emmendingen - Steuernummer: 05015/03800
Selbsthilfe ist, wenn du das Wort ergreifst, das dir im Halse steckengeblieben ist.
© Fritz-J. Schaarschuh (*1935), Philologe
Wer auf einen grünen Zweig kommen will, muß einen Baum pflanzen.
© Walter Ludin (*1945), Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor
Hilfe zur Selbsthilfe, statt soziale Ohrfeigen.
© Alfred Selacher (*1945), Lebenskünstler
Quelle : Aphorismen.de
Gehören auch Rauschmittel zur Naturheilkunde ?
Durch das ACM-Patiententelefon können Patientinnen und Patienten eine kompetente Auskunft rund um das Thema Cannabis als Medizin erhalten.
Dies umfasst allgemeine Fragen zu den Möglichkeiten einer Therapie mit Cannabis sowie Hilfestellung bei Problemen, z.B. der Arztsuche, der Kostenübernahme oder beim Führerschein.